25 Jahre Erfahrung
Egal wie Sie gerade Ihre Daten verarbeiten - Unsere Expertinnen und Experten haben ein breites Fachwissen und finden einen effizienteren und kostengünstigeren Weg für Sie.
Mit unserem tiefgreifenden Verständnis und präzisen Analysen decken wir eine breite Palette von Umweltdaten ab - sei es Wald, Wasser, Klima oder Boden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Umweltfragen fundiert zu beantworten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Das sagen unsere Kunden
25 Jahre Erfahrung
Egal wie Sie gerade Ihre Daten verarbeiten - Unsere Expertinnen und Experten haben ein breites Fachwissen und finden einen effizienteren und kostengünstigeren Weg für Sie.
Datenverständnis
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Datenmanagement, liefern die passenden statistischen Analysen und beraten Sie gerne für zukünftige Vorhaben.
Generationswechsel?
Wir verstehen die alten und neuen Prozesse, und helfen Ihnen bei der Modernisierung und Aktualisierung Ihrer Datenflüsse.
Werkzeuge
Wir lösen Ihre Probleme in moderner Programmierumgebung und mit aktuellsten Tools (z.B. R, Python, SQL, QGIS, ArcGIS, LARSIM, CoupModel, Brook90, Machine Learning uvm.)
Regionalisierung von Waldschäden für Waldzustandserhebungen, Boden-Wasser-Haushaltsmodellierung, Stoffhaushaltsmodellierung, Auswertung und Analyse von Vegetationsdaten und Waldinventurdaten.
Modellierung des Wasserhaushalts, Einzugsgebietsmodellierungen, Grundwasser- klassifikation und -datenanalyse, Dürre- und Trockenheitsanalysen.
Modellierung des Wasserhaushalts, Einzugsgebietsmodellierungen, Grundwasser- klassifikation und -datenanalyse, Dürre- und Trockenheitsanalysen.
Plausibilitätsprüfung und Lückenfüllung von meteorologischen Daten und Klimaszenarien – Auswahl, Downscaling & Co (z.B. ReKliEs, Euro-Cordex etc.), Klimafolgenabschätzung.
Boden-Wasser-Haushaltsmodellierung, Kohlenstoffbilanzierung, Regionalisierung und Klassifizierung von Bodendaten.
Boden-Wasser-Haushaltsmodellierung, Kohlenstoffbilanzierung, Regionalisierung und Klassifizierung von Bodendaten.