-
Externe Unterstützung bei der Bearbeitung und Verwaltung von Flussgebietsinformationen
Projektlaufzeit: Seit 2011.
Auftraggeber: Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU RLP).
-
Datenauswertung und Wasserhaushaltsmodellierung mit COUPMODEL für Level-II-Stationen in Sachsen
Projektlaufzeit: 2018 – 2021.
Auftraggeber: Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS).
-
Modellierung des Wasserhaushaltes und Berechnung des Transpirationsdefizits und der rel. Bodenwasserverfügbarkeit
Projektlaufzeit: Seit 2011.
Auftraggeber: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV).
-
Wasserhaushaltsuntersuchungen für Level-II- und FutMon-Flächen
Projektlaufzeit: 2017.
Auftraggeber: Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz (FAWF).
-
Erstellung einer Grundwasserstudie
Projektlaufzeit: 2016-2017.
Auftraggeber: Stadt Neustadt an der Weinstraße.
-
Datenauswertung und Wasserhaushaltsmodellierung mit COUPMODEL für Versuchsflächen zum Umbau von Kiefernreinbeständen
Projektlaufzeit: 2015 – 2017.
Auftraggeber: Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS).
-
Ereignisanalyse Grundhochwasser 2013
Projektlaufzeit: 2015.
Auftraggeber: Sächsisches Landesamt für Umwelt. Landwirtschaft und Geologie (LfULG).
-
Waldgürtel MS – Entwicklung eines hydrologischen 3D-Modells für einen Waldstandort im Münsterland
Projektlaufzeit: 2014 – 2015
Auftraggeber: NABU Naturschutzstation Münsterland e.V.
-
Wasserhaushaltssimulationen, Versickerungstabellen und Versickerungskarten – Projekt Wasserwald im Privatwald der östlichen Lüneburger Heide in Niedersachsen
Projektlaufzeit: 2014 – 2015
Auftraggeber: Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK).
-
Erweiterung der Geodatenbank MoP-GW zur Auswertung von PSM-Funden im Grundwasser im Rahmen von Monitoring und Fund-aufklärungsverfahren
Projektlaufzeit: 2013 – 2014.
Auftraggeber: RLP AgroScience GmbH.
-
Automatisierung und Qualitätssicherung in der Hochwasservorhersage (mit LARSIM)
Projektlaufzeit: 2013.
Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU Bayern).
-
Modellierung des Wasserhaushaltes für BZE-Standorte im Saarland
Projektlaufzeit: 2013.
Auftraggeber: Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz Saarbrücken (LUA).
-
Wasserhaushaltsmodellierungen von Beständen an bayerischen Waldklimastationen
Projektlaufzeit: 2013.
Auftraggeber: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaften (LWF).
-
Nachkalibrierung von hydrologischen Gebietsparametern des hessischen Wasserhaushaltsmodelle
Projektlaufzeit: 2012.
Auftraggeber: Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie (HLNUG).
-
Erweiterung der prozessorientierten Wasserhaushaltssimulationen mit COUPMODEL für Level II-Stationen in Sachsen
Projektlaufzeit: 2012.
Auftraggeber: Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS).